Horst Blanck

Horst Blanck (* 14. November 1936 in Krefeld; † 31. März 2010 in Cerveteri) war ein deutscher Klassischer Archäologe.

Horst Blanck studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Klassische Philologie sowie Vor- und Frühgeschichte an der Universität zu Köln. Dort wurde er 1963 bei Tobias Dohrn mit der Dissertation ''Wiederverwendung alter Statuen als Ehrendenkmäler bei Griechen und Römern'' promoviert. 1964/1965 erhielt er das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. Anschließend absolvierte er die Ausbildung zum wissenschaftlichen Bibliothekar und war bis zu seiner Pensionierung 2001 Leiter der Bibliothek der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts. Danach lebte Horst Blanck in Cerveteri nahe Rom. Verheiratet war er mit der Archäologin Fritzi Jurgeit Blanck.

Seine Hauptforschungsgebiete waren die Etruskologie und die Geschichte der Klassischen Archäologie. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche: 'Blanck, Horst', Suchdauer: 0,01s