Günther Jakobs

Günther Jakobs (* 26. Juli 1937 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, Philosoph und emeritierter Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie. In Fachkreisen gilt Günther Jakobs als Vertreter eines funktionalistischen Ansatzes, der sich gegen ein naturalistisches Verständnis strafrechtlicher Grundbegriffe und Wirkungen wendet und diese als gesellschaftliche Vorgänge begreift. Insbesondere vertritt er eine Theorie der positiven Generalprävention, bei der durch die Strafe vor allem die Geltung der – durch die Tat in Frage gestellten – Norm bestätigt werden soll. Einer breiteren wissenschaftlichen Öffentlichkeit wurde er vor allem durch seine Analyse des umstrittenen ''Feindstrafrechts'' bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche: 'Jakobs, Günther', Suchdauer: 0,02s

1
Die Weihnachtswarterei
In Stadtbibliothek Herten
von Jakobs, Günther
Veröffentlicht 2015
Systematik: Dicke Pappe
Saisonbuch
Zu den Favoriten

2
von Jakobs, Günther
Veröffentlicht 2017
weitere Bibliotheken:
Castrop-Rauxel
Saisonbuch
Zu den Favoriten

3
von Schoenwald, Sophie
Veröffentlicht [2023]
Weitere Verfasser: '; ...Jakobs, Günther...
weitere Bibliotheken:
Herten
Datteln
Dorsten
Gladbeck
Kinder/Jugendbuch
Zu den Favoriten